Hausmann Umzüge
Inhaber Ralf Hausmann
Heinrich-Casson-Straße 1 52428 Jülich
Telefon: 02461 317 2910 o. 0152 343 27014
Fax:
Leistungssprektrum
- Akten-/Archivmanagement
- Einzelstücktransport
- Erfahrung mit Bundeswehr-Umzügen
- Lagerung
- Objektumzüge
- Privatumzüge
- Sonstige Leistungen
Leistung "Sonstige" Beschreibung Entrümpelung, Aktenvernichtung
Zertifikate: AMÖ-Zertifikat Nr. 524282
USt.-IdNr.: DE296615116
Güterkraftverkehrserlaubnis: vorhanden
Transportversicherung: Gothaer Versicherung
Verkehrshaftung: Gothaer Versicherung
Aufsichtsbehörde: Rhein Erft Kreis
Hausmann Umzüge in Köln und Pulheim – Ihre Spezialisten für Umzugsdienstleistungen – Umzugs- und Möbelspedition - Lagerung
Wer umziehen möchte, möchte natürlich seine Möbel sicher wissen. Aber auch die Kosten spielen für die Entscheidung für ein Transportunternehmen eine wesentliche Rolle. Für eine akkurate Frachtberechnung muss ein professioneller Möbelspediteur zunächst Ihr Umzugsgut vor Ort besichtigen und einschätzen. Um einen groben Überblick der Möbel zu erhalten, wird eine Umzugsgutliste erstellt – hier werden alle Möbel- und Umzugsstücke aufgeführt, die am Tag des Umzugs in den Umzugswagen passen müssen. Anhand dieser Liste wird das Volumen berechnet, auf dem der Kostenvoranschlag für Ihren Umzug basiert. Übrigens: Das Volumen in der Möbelspedition wurde nicht in Kubikmetern gerechnet. Bis Mitte der 90er Jahre gab es noch eine eigene Messgröße: Möbelwagenmeter. Egal, welche Grundlage man für die Berechnung des Volumens nutzt – diese Größe dient zur Kalkulation des Umzugs. Wie lange dauert der Umzug, wie lang das Be- und Entladen der einzelnen Möbelstücke und vieles mehr. Unter normalen Bedingungen kann man grob schätzen, dass für einen Möbelwagenmeter (oder auch 5 Kubikmeter) ca. eine Stunde gerechnet werden muss. Bitte bedenken Sie auch, dass die Strecke / Zeit bis zu Ihrem neuen Zuhause ein wesentlicher Bestandteil der Umzugskosten ist.
Historie Hausmann Umzüge
as von Theodor-Josef Hausmann und seinen Söhnen Josef und Gerhard gegründete Umzugsunternehmen besteht seit 1913. Angefangen hat alles mit einem Handwagen, womit für die Kölner Klavierhändler Klaviere und Flügel innerhalb von Köln und Umgebung transportiert wurden. Hierbei fielen auch Spezialtransporte für zahlreiche Kunden an, welche seinerzeit mit 4 Mann Personal und einem Plateauhandwagen natürlich zu Fuß durchgeführt wurden.
Einige Jahre später wurde es wesentlich besser, da man sich ein Pferdefuhrwerk zulegte und bereits größere Transporte über Land durchführen konnte. Im Jahre 1930 wurde der oben abgebildete Möbelzug angeschafft und im weiteren Verlauf noch einige Fahrzeuge bis 1939 dazu in die Fahrzeugflotte aufgenommen.
Dann war auf einmal der 2. Weltkrieg da und alles, was von der Gründung 1913 bis 1945 aufgebaut war, wurde vernichtet. Das gesamte Betriebsgelände, Wohn- und Lagerhaus sowie der gesamte Fuhrpark wurden beim letzten Bombenangriff auf Köln zerstört.
Nach Beendigung des 2. Weltkriegs ging alles wieder von vorne los. Man war bemüht, alles, soweit es zur Nachkriegszeit möglich war, wieder aufzubauen.
Im Jahre 1956 verstarb Josef Hausmann. Seine Witwe und sein Bruder Gerhard Hausmann übernahmen bis 1962 die Geschäftsführung. Am 15.05.1962 übernahm der Sohn Hans Hausmann die Firma Hausmann Umzüge und gab Sie im Jahre 2014 an seinen Sohn Ralf Hausmann weiter.
Das Unternehmen beschäftigt sich heute mit Projekt & Büroumzügen, Privatumzügen und Lagerung im Bereich Nah-Fern-Ausland-Überseeverkehr.

