
Umzugsunternehmen mit AMÖ-Zertifikat in Ihrer Nähe
Die AMÖ ist der Bundesverband Möbelspeditionen und Logistik e.V. Unsere Mitgliedsunternehmen stellen sicher, dass Ihr Umzug stets in sicheren Händen ist. Die Herde der Umzugsfirmen, sie ist groß. Und es gibt es dort leider viele schwarze Schafe. Setzen Sie also lieber auf das Känguru – das Markenzeichen professioneller und leistungsstarker Anbieter in ganz Deutschland. Wir sind Umzug!
11 Mio.
Deutsche ziehen im Durchschnitt pro Jahr um.
40 km
beträgt die durchschnittliche Entfernung zwischen der alten und der neuen Wohnung.
56 Tage
dauert eine private Umzugsplanung im Durchschnitt.
Wenn Sie einen Umzug planen, steht Ihnen eine anstrengende Zeit bevor. Bei einem Wohnungsumzug ebenso, wie bei einem Gewerbeumzug. Wenn Sie ihn aber richtig angehen und alles gut vorbereiten, werden Sie sehen, dass es sich gelohnt hat. Um Sie tatkräftig zu unterstützen, hat das AMÖ-Känguru für Ihren Umzug Tipps zusammengestellt.
Wo Dienstleistungen erbracht werden, läuft leider nicht immer alles reibungslos. Damit Konflikte nicht ausarten, helfen wir weiter. Dafür hat die AMÖ ihr Einigungsverfahren zum Streitbeilegungsverfahren neu ausgerichtet: Anfang Januar 2021 hat das Bundesamt für Justiz die neue „Schlichtungsstelle Umzug“ als Verbraucherschlichtungsstelle anerkannt.
AMÖ Umzugsunternehmen stehen für einen hochwertigen Umzug, erkennbar am Qualitätslogo, dem „rollenden Känguru“. Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. ist der Spitzenverband der deutschen Möbelspediteure und vertritt seit bald 140 Jahren deren Interessen. In den 18 Landesverbänden sind mehr als 600 Umzugsunternehmen organisiert. Insgesamt sind der AMÖ rund 800 Mitgliedsunternehmen angeschlossen. Die AMÖ ist der Transparenz verpflichtet. Sie ist eingetragen in die Liste der beim Deutschen Bundestag registrierten Verbände sowie ins Transparenzregister der Europäischen Union.